Die Plattform zum Mitmachen

Das Ziel heißt: Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad.

Gemeinsam wollen wir unseren Beitrag dazu leisten.

Unser Motto lautet: energiegeladen – Einladung zum Mitmachen

Von der Energiewende zur Nachhaltigkeit. Was haben wir in der Vergangenheit falsch gemacht? Was können wir künftig besser machen? Um diese Fragen zu beantworten, möchten wir alle, wirklich ALLE zusammenbringen.

Uns geht es um Praxis!
Häuslebauer, Kommunen, Handwerker, Unternehmen sind im Rampenlicht. Doch wir laden alle ein mitzumachen: engagierte Bürger, Energiefachleute, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und die Politik.
Sie alle können dazu beitragen Innovationen zu fördern, regenerative und nachhaltige Energieversorgung zu unterstützen und Ressourcen sparsam einzusetzen.

Doch wer ist energie.geladen?
Wir sind Informationsplattform und Vermittler für viele Initiativen, die ernsthaft an der Erreichung des 1,5°C-Ziels arbeiten wollen. Wir sind ein Schaufenster für neue Technologien, für gute Beispiele, für effiziente Umsetzung. Wir möchten ein Motor für Veränderung sein.

Und woran arbeitet energie.geladen gerade jetzt?
Aktuell erstellen wir eine Datenbank aller Initiativen im Bereich Klimawandel, Energiewende, Mobilitätswende, Wärmewende, die wir dann über diese Seite zu Informationszwecken zugänglich machen werden.
Unser Energiekalender ist eine stets aktuelle Auflistung einzelner Termine und Veranstaltungen im Energiebereich.

Was können Sie tun?
Schicken Sie uns Ihre Wünsche, Fragen und Anregungen. Und unterstützen Sie uns als Partner. Am Wichtigsten sind Sie, wenn Sie selbst aktiv beitragen können und wollen: Machen Sie mit!

++ Aktuelles ++

  • Ist ein Balkonkraftwerk wirklich gut für die Umwelt?
    Quelle: NTV.de 16.08.2025Balkonkraftwerke schonen den eigenen Geldbeutel und die Umwelt – diese Aussage hat sich in den Köpfen vieler festgesetzt. Aber sind die kleinen Solaranlagen so nachhaltig, wie gerne behauptet wird? Balkonkraftwerke liefern selbst produzierten Ökostrom direkt von

    weiter lesen

  • 3.11.25 Klima-Puzzle in Durlach
    Wie funktioniert eigentlich der Klimawandel? Was sind seine Ursachen, was seine Folgen – und was können wir tun? Das Klima-Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der wissenschaftlich fundiertes Wissen leicht verständlich macht – und dabei auch noch Spaß bringt!

    weiter lesen

alle Newsalle Termine

Für wen sind wir da?

Bürger, Handwerk, Unternehmen, Kommunen, Forscher, Ausbildung, junge Unternehmen, Start-ups und Organisationen, die sich Nachhaltigkeitszielen verschrieben haben.

Kommunen

Handwerker

Unternehmen

Häuslebauer

Engagierte Bürger

Forscher

Unternehmen

Häuslebauer

Acceleratoren

Start-Ups

Ausbilder im Handwerk

Ziele

  • Wir wollen das 1,5°C-Ziel der Pariser Klimakonvention erreichen.
  • Die Zeit läuft – wir setzen uns konkrete Ziele.
  • Wir helfen mit Informationen.
  • Wir vernetzen.

Die CO2-Uhr des MCC veranschaulicht, wieviel CO2 in die Atmosphäre abgegeben werden darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu begrenzen.

Das können wir gemeinsam erreichen!

  • Klimaschutzkonzepte zeigen und unterstützen
  • Innovativen Unternehmen Marktzugang bieten
  • Informationen zugänglich machen: Hilfe im Dschungel der Informationen
  • Zugang zu technischen Lösungen schaffen
  • Initiativen und Unterstützer der Energiewende eine Plattform bieten
  • Gute Beispiele vorzeigen und zum Nachmachen anregen

Cookie-Hinweis

Um Ihnen den größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Durch die weitere Nutzung unserer Website sind Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern. Dadurch können personenbezogene Daten an die Drittanbieter übermittelt werden. Sie haben hier die Möglichkeit, dies abzulehnen. Sie können diese Entscheidung jederzeit über den Reiter "Cookie-Hinweis ändern".

Für weitere Details beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum