Die Zahl der Elektroautos wächst, die Akzeptanz unter den Verbrauchern ebenfalls. Ein Problem wird jetzt jedoch immer offensichtlicher – die Erweiterung der Lade-Infrastruktur, insbesondere unter Berücksichtigung der Stabilität in den Übertragungsnetzen aber auch der aktuell vorhandenen Verteilnetze. Welche Gründe es dafür gibt und was notwendig ist, um das zu lösen, wollen wir bei dieser „Brennpunkt“-Veranstaltung
++ Stromerzeugung ++
11.03.2022 | MALWETTBEWERB „Sonnige Zukunft“
Jetzt für unsere sonnige Zukunft kreativ werden Wer kann sich zum Wettbewerb anmelden? Bis zum 28. März 2022 sind alle Kindergärten, Schulen, Horte, Jugend-Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtgebiet Karlsruhe dazu eingeladen, ihre Teilnahme am Wettbewerb anzumelden. Damit ermöglichen sie den Kindern und Jugendlichen ihrer Einrichtung gleichzeitig das Mitmachen beim lokalen und
20.10.2020 | Brennpunkt „Geothermie“ im Freien
Am 19. Oktober fand ein BRENNPUNKT zum Thema Geothermie am KIT Campus Nord (KIT-CN) in Kooperation mit dem KIT statt. Dank dem guten Wetter konnte die Veranstaltung mit rund 20 TeilnehmerInnen komplett im Freien stattfinden. Nach einleitenden Worten durch den Geschäftsführer von fokus.energie e.V., Michael Rausch, übernahm Herr Dr. Dietmar Kuhn (KIT) mit der Führung durch MoNiKa (Modularer Niedertemperaturkreislauf Karlsruhe). Auf dem