Karlsruhe gehört zu den wärmsten Städten Deutschlands – und das ist nicht nur eine meteorologische Randnotiz, sondern eine echte Herausforderung für die Zukunft unserer Innenstädte. Denn was passiert, wenn es im Sommer regelmäßig 38, 39 oder gar 40 Grad heiß wird? Wenn die Sonne die Pflastersteine aufheizt, die Luft stillsteht und der klassische Stadtbummel zur körperlichen Belastungsprobe wird?
Der Klimawandel ist längst Realität. Er betrifft nicht nur die Umwelt – sondern auch das wirtschaftliche Leben im Herzen unserer Städte. Immer mehr Hitzetage, spürbar steigende Temperaturen und ein sich wandelndes Konsumverhalten stellen Handel, Gastronomie und Dienstleister vor neue Fragen: Wie schaffen wir es, Menschen trotz Hitze in die Innenstadt zu locken? Wie kann ein Café zur kühlen Oase werden – und ein Laden zum Ort, an dem man sich gerne aufhält?
In diesem Vortrag werden die Teilnehmenden mit in eine Zukunft genommen, die schon begonnen hat. Es geht darum, die konkreten Auswirkungen des Klimawandels auf das innerstädtische Geschäftsleben zu verstehen – und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Denn wer frühzeitig handelt, kann sich nicht nur schützen, sondern gezielt neue Chancen nutzen.
Referent*innen: Prof. Dr. Joaquim Pinto und Birgit Georgi
18:30 Uhr | IHK Karlsruhe (Saal Baden) | Lammstraße 13 – 17 | 76133 Karlsruhe