++ Nachhaltigkeit ++

8 Oktober, 2025 | Klimawende konkret: „RegioCOP30 Karlsruhe“, global denken – in Karlsruhe handeln

Im kommenden Monat blickt die Welt auf Belém in Brasilien, wo vom 10. bis 21. November 2025 die 30. UN-Klimakonferenz („COP30“, https://unfccc.int/cop30) tagt, um die Umsetzung des Pariser Abkommens zu überprüfen, dabei den Fokus unter anderem auf Amazonas-Schutz, Klimafinanzierung für den Globalen Süden und die fossile Energiewende legt. Parallel dazu bringt Karlsruhe die globale Klimadebatte

weiter lesen

2 Oktober, 2025 | 17.10.25 Das Klima Puzzle – Wir haben die Karten in der Hand!

Ein wissenschaftlicher, kooperativer und kreativer Workshop, um mehr über das Klima zu lernen! Das Serious Game – weltweit unter dem Namen „Climate Fresk“ bekannt – ist basiert auf den Berichten des Weltklimarats IPCC und schlüsselt die wichtigsten Informationen mit Hil­fe von 42 Spielkarten auf. Als Team bringt man die­se Karten in eine Ursachen-Wirkungsbeziehung und erkennt

weiter lesen

18 September, 2025 | 6.-21.10.25 KEK on tour in Durlach

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und das Stadtamt Durlach laden ein zur Aktionswoche „KEK on tour – Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung“. Vom 06. bis 21. Oktober gibt es in Durlach vielfältige kostenfreie Aktionen für Hauseigentümerinnen und -eigentümer, Mieterinnen und Mieter sowie für Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie! Während des Aktionszeitraums haben die Bürgerinnen und

weiter lesen

7 August, 2025 | 3.11.25 Klima-Puzzle in Durlach

Wie funktioniert eigentlich der Klimawandel? Was sind seine Ursachen, was seine Folgen – und was können wir tun? Das Klima-Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der wissenschaftlich fundiertes Wissen leicht verständlich macht – und dabei auch noch Spaß bringt! Der Workshop richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren – ganz ohne Vorwissen!  Die Teilnahme

weiter lesen

18 Juli, 2025 | „Climate Camp“ in Karlsruhe: neue Ideen für die Energiewende

Junge Menschen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Energie- und Klimazukunft Wie gelingt die Energiewende konkret? Mit frischen Ideen, mutigen Köpfen und gezielter Förderung: Genau hier setzt das kostenfreie „Climate Camp“ in Karlsruhe an. Initiiert durch das Projekt „energie.geladen“, die Plattform zum Mitmachen vom Netzwerk fokus.energie e.V., und gefördert vom Umweltbundesamt, brachte das „Climate

weiter lesen

14 Juni, 2025 | Ausstellung: Architecture and Energy. Bauen in Zeiten des Klimawandels

14. Juni – 5. Oktober 2025 im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt. Gebäude tragen mit circa 40 Prozent mehr als jeder andere Bereich zur Klimaerwärmung bei. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die CO2-Emissionen und den Energiebedarf, die bei der Herstellung und dem Betrieb von Gebäuden entstehen, schnellstmöglich zu reduzieren. Dies ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, auch im

weiter lesen

20 Mai, 2025 | Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur Klimaschutzkampagne KA°

Mit der Klimakampagne sollen Menschen in Karlsruhe erreicht werden, um sie auf ihrem Weg im Klimaschutz zu begleiten und zu unterstützen. Doch wie kommt die Klimaschutzkampagne in Karlsruhe an? Welche Angebote nutzen die Menschen und was wünschen sie sich noch auf der Klimaplattform? Um das herauszufinden, hat die Stadt Karlsruhe eine Online-Umfrage gestartet: https://umfrage.karlsruhe.de/klimakampagne/ Teilnehmende können

weiter lesen

Cookie-Hinweis

Um Ihnen den größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Durch die weitere Nutzung unserer Website sind Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern. Dadurch können personenbezogene Daten an die Drittanbieter übermittelt werden. Sie haben hier die Möglichkeit, dies abzulehnen. Sie können diese Entscheidung jederzeit über den Reiter "Cookie-Hinweis ändern".

Für weitere Details beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum