RegioCOP30 Karlsruhe

Die RegioCOP30 in Karlsruhe findet zeitlich parallel zur COP30 in Brasilien statt.

Klimawandel: Global denken – in Karlsruhe handeln!

Eröffnungsveranstaltung

Datum: 10. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 19:30
Ort: Karlsruher Institut für Technologie
Main Event

Klimawende konkret: „RegioCOP30 Karlsruhe“, global denken – in Karlsruhe handeln

> Ort, Zeit & Programm

Innovations- und Optimierungspotenziale im Bereich Bioenergie

Datum: 11. November 2025
Uhrzeit: 13:00 – 17:30
Ort: FUX Karlsruhe
Side Event

Workshop zu Wertschöpfungsketten der Bioenergie

> Ort, Zeit & Programm

Wie kommen wir ins Handeln?

Datum: 11. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 18:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Wir wissen viel über die Risiken des Klimawandels. Aber wir tun erstaunlich wenig. Warum fällt es uns so schwer aus Wissen Handeln werden zu lassen?

> Ort, Zeit & Programm

Initiativen für Karlsruhe stellen sich vor

Datum: 11. November 2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Mitmachen?! Initiativen der Region Karlsruhe stellen sich vor.

> Ort, Zeit & Programm

INGENIUM Sustainability Week: SDGs Hackathon

Startdatum: 12. November 2025
Enddatum: 13. November 2025
Ganztägiges Event
Ort: Hochschule Karlsruhe
Side Event

Zweitägigen Online-Hackathon gemeinsam mit Studierenden aus ganz Europa, um echte Nachhaltigkeitsprobleme anzugehen.

> Ort, Zeit & Programm

Kommunikation und Klimawandel

Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 18:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Die von uns gemachte Klimawende ist längst Realität – doch wie wir darüber sprechen, hat auch einen entscheidenden Einfluss darauf, wie wir ihr begegnen.

> Ort, Zeit & Programm

Initiativen für Karlsruhe stellen sich vor

Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Mitmachen?! Initiativen der Region Karlsruhe stellen sich vor.

> Ort, Zeit & Programm

Klimaschutz zum Beruf machen (Teil 1)

Datum: 13. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 18:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Workshop: Wenn Du eine Berufstätigkeit mit Sinn suchst und mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag für den Klimaschutz und CO2 Vermeidung leisten möchtest, dann bist du bei dieser Veranstaltung richtig. 

> Ort, Zeit & Programm

Klimaschutz zum Beruf machen (Teil 2)

Datum: 13. November 2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Fachkräftenachfrage – Einbindung Junger Menschen – Klimaberufe – duale Ausbildung – Energiescouts – Jobwall

> Ort, Zeit & Programm

Hat eigentlich jemand mal die Platanen gefragt?

Datum: 14. November 2025
Uhrzeit: 14:00 – 17:00
Ort: ZKM Karlsruhe
Side Event

Wie man mit einem Umwelt-Chatbot über Politik sprechen kann

> Ort, Zeit & Programm

Bildung, Demokratie und Klimaschutz

Datum: 14. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 18:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Bildung wird im Horizont der Bemühungen, der Klimawende entgegenzutreten, ein enormer Stellenwert zugesprochen. Zumindest auf dem Papier hat das Thema die Bildungseinrichtungen nahezu flächendeckend erreicht – und zwar als Aufgabe aller Schulfächer bzw. Fachdisziplinen.

> Ort, Zeit & Programm

Zwischenbericht

Datum: 14. November 2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:00
Ort: PH Karlsruhe
Main Event

Zwischenbericht der COP30 Brasilien und der RegioCOP30 Karlsruhe.

> Ort, Zeit & Programm

Mobilität für alle

Datum: 17. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 20:00
Ort: Hochschule Karlsruhe
Main Event

Vorträge, Impulse und Infostände

> Ort, Zeit & Programm

CO2 in Industrie & Gewerbe – ETS2 verstehen, Szenarien bewerten, Chancen nutzen

Datum: 18. November 2025
Uhrzeit: 15:00 – 16:30
Ort: online
Side Event

Unternehmen.Zukunft ist eine Veranstaltungsreihe aus der Kooperation zwischen der IHK Karlsruhe und der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT. Bei der Veranstaltung wird mit Bezug zur Industrie, die technischen Herausforderungen beim Hochlauf einer CO₂-Infrastruktur sowie die ökonomischen Auswirkungen des ETS2 beleuchtet.

> Ort, Zeit & Programm

Energie Startups Demo Day

Datum: 18. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 20:00
Ort: Hochschule Karlsruhe
Main Event

Die Startups aus dem aktuellen Team Training-Programm von AXEL – Der Energie-Accelerator präsentieren ihre Geschäftsideen. Acht Wochen lang haben sie an ihren Value Propositions und Geschäftsmodellen sowie ihrem Pitchdeck gearbeitet – und werden sich jetzt in einem Pitch vor Investoren, Partnern und Interessierten vorstellen.

> Ort, Zeit & Programm

Gebäude – klimafit

Datum: 19. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 20:00
Ort: Hochschule Karlsruhe
Main Event

Vorträge mit anschließender Fragerunde

> Ort, Zeit & Programm

Wärmepumpen im Altbau? Der ENERGIESPARKOMMISSAR klärt auf!

Datum: 19. November 2025
Uhrzeit: 18:30 – 21:00
Ort: IHK Haus der Wirtschaft
Side Event

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt zu einem unterhaltsamen und informativen Abend rund um die Wärmepumpe ein. Exklusiv zu Gast: Bauingenieur, Energieberater und Bestsellerautor Carsten Herbert, bekannt als der „ENERGIESPARKOMMISSAR“.

> Ort, Zeit & Programm

Digitalisierung und KI

Datum: 20. November 2025
Uhrzeit: 16:30 – 20:00
Ort: Hochschule Karlsruhe
Main Event

Vorträge mit anschließender Fragerunde

> Ort, Zeit & Programm

Schlussveranstaltung

Datum: 21. November 2025
Uhrzeit: 15:00 – 17:00
Ort: Lukaskirche
Main Event

Hier wird auf die Aktivitäten der RegioCOP30 Karlsruhe zusammengefasst rückgeblickt sowie dabei die Pläne und Entscheidungen der Teilnehmer präsentiert.

> Ort, Zeit & Programm

Ein gemeinsames Projekt von

Unterstützer und Partner

Cookie-Hinweis

Um Ihnen den größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Durch die weitere Nutzung unserer Website sind Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern. Dadurch können personenbezogene Daten an die Drittanbieter übermittelt werden. Sie haben hier die Möglichkeit, dies abzulehnen. Sie können diese Entscheidung jederzeit über den Reiter "Cookie-Hinweis ändern".

Für weitere Details beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum