++ Alle ++

16.04.2025 | The Climate Camp – jetzt bewerben

Willst du was bewegen, bist du kreativ, technikbegeistert und voller Energie? Dann bringe deine Ideen mit – und arbeite schon jetzt in einem Team gegen den Klimawandel! Über das Climate Camp Das „Climate Camp“ ist ein vom Umweltbundesamt gefördertes Projekt und wird vom Energienetzwerk fokus.energie e.V. organisiert. Es verfolgt das Ziel die Entwicklung von Ideen zum Klimaschutz

weiter lesen

10.04.2025 | 5. Mai 2025 – Unsere Zukunft: Gesprächsabend für eine lebenswerte Stadt

Der Agenda 21 Karlsruhe e.V., der Klima-Aktion Karlsruhe e. V. und das TRIANGEL laden zu einem offenen Austausch über Themen wie Wärmewende, nachhaltiges Wohnen, bürgerschaftliches Engagement, Stadtplanung und Urban Gardening ein: Zukunft nachhaltig gestalten. Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit. Es gibt aktuell viele Fragen des gesellschaftlichen Wandels.

weiter lesen

22.03.2025 | Infoveranstaltung: Was können junge Leute mit einer Teilnahme am Climate Camp bewegen

Unsere Idee:Unsere Initiative „Klimaschutz zum Beruf machen!“ strebt die weitere Stärkung des öffentlichen Bewusstseins und des Engagements für Umwelt- und Naturschutz an. Die Initiative wird aktuell vom Umweltbundesamt gefördert und richtet sich an junge Menschen, die über ein persönliches nachhaltiges Verhalten hinaus auch aktiv mit ihrer Berufstätigkeit dazu beitragen wollen, die Klimaziele zu erreichen. Die

weiter lesen

13.03.2025 | Deine Vision für Karlsruhe | Bewerbungsfrist 31.03.2025

Du hast Ideen für einen schöneren, klimafreundlichen, lebenswerten, öffentlichen Raum in Karlsruhe? Zeige sie uns! Mache ein Foto von einem Ort in Karlsruhe, für den Du Deine Zukunftsvision erstellst. Zeichne, collagiere, schreibe auf dem Bild, digital oder analog. Gestalte den Ort, wie Du ihn in Zukunft gerne nutzen möchtest. Bitte sende uns das Bild mit

weiter lesen

21.11.2024 | Themenabend: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Energiewende aktiv gestalten und laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Themenabend zum zukunftssicheren Heizen und zur Stromerzeugung für Eigenheimbesitzende am Donnerstag, den 28. November 2024 ein.Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Gebrauch von PV-Anlagen und Wärmepumpen. Unser Experten-Team bringt Ihnen in verständlichen und praxisnahen Vorträgen die Vorteile und Funktionsweisen von klimafreundlichen Energielösungen näher. Veranstaltungsdetails:Photovoltaikanlagen: Erfahren

weiter lesen

04.10.2024 | Mitmachen?!

Die Plattform zum Mitmachen von fokus.energie erweitert sich ständig. Aktuell erstellen wir eine Datenbank der Initiativen im Bereich Klimawandel, Energiewende, Mobilitätswende und Wärmewende, die wir als Informationsplattform und Vermittler einem weiteren Kreis an Interessierten zugänglich machen. Mitmachen kann hier jeder! Infos. >> zu den Initiativen auf energie.geladen

03.09.2024 | Jubiläumsfeier 10 Jahre fokus.energie e.V.

Das Energienetzwerk fokus.energie e.V. feiert am Montag, 14. Oktober, sein zehnjähriges Bestehen Ob zum Beispiel der von „Start-up BW“ geförderte AXEL – Der Energie-Accelerator für Start-ups in Baden-Württemberg und darüber hinaus, „Demo Days“, Startup-Energie-Pokal, Brennpunkte, Projekt DiKraft, „3 Grad Jetzt“-Initiative, Energie- & Klimafestivals, Energiekongresse oder Jugendforen: Mit Stolz blicken wir in dieser Zeit auf viele

weiter lesen

05.07.2024 | Neues Balkonkraftwerk-Gesetz erfreut Mieter

Balkonkraftwerke erleben einen Hype. Sie sind gut für das Klima und in der Regel auch für den eigenen Geldbeutel. Doch noch ist die Anbringung der kleinen Solaranlagen mit einigen Hürden verbunden. Eine große wird nun mit einem neuen Gesetz wegfallen. Mieterinnen und Mieter haben zukünftig grundsätzlich Anspruch auf ein Steckersolargerät, wenn sie dieses an oder

weiter lesen

03.04.2024 | Das Jugendforum 2024

„Klimaschutz zum Beruf machen“: Das Jugendforum von fokus.energie e.V. richtet sich mit einem umfassenden Angebot am Samstag, 15. Juni, von 10.30 bis 17 Uhr in der Karlsruher Gartenhalle thematisch und inhaltlich an junge Menschen, die sich mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Denn die eingeleitete Energiewende in Deutschland sorgt in vielen Bereichen für Umbrüche – am

weiter lesen

16.02.2024 | Zweites Energie- und Klimafestival Karlsruhe

Klimagerechte Energie und Mobilität – Ausstellung, Information, Mitmachaktionen Klimagerechte Energie und Mobilität stehen beim Energie- und Klimafestival Karlsruhe am Samstag, 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem zentralen Karlsruher Festplatz klar und nachhaltig im Fokus. Ob Reduzierung von Treibhausgasen durch aktive Mobilitätsformen, Energieeffizienz oder Klimaschutz mit smarten Ideen zum Energie sparen: Beim

weiter lesen

Cookie-Hinweis

Um Ihnen den größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Durch die weitere Nutzung unserer Website sind Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern. Dadurch können personenbezogene Daten an die Drittanbieter übermittelt werden. Sie haben hier die Möglichkeit, dies abzulehnen. Sie können diese Entscheidung jederzeit über den Reiter "Cookie-Hinweis ändern".

Für weitere Details beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum