Am 02.11.22 beginnt die Tour um 18:00 Uhr mit der Besichtigung von einem Einfamilienhaus und einem Mehrfamilienhaus. Beide Gebäude wurden von einer fossilen auf eine moderne Energieversorgung umgestellt. Wir erfahren etwas zu den verwendeten Technologien und zu den Erfahrungen der EigentümerInnen. Um 19:30 Uhr wird dann ein erfahrener Energieberater zur klimaneutralen Heizungssanierung vortragen und für
++ Nachhaltigkeit ++
18.09.2022 | Jobfestival für Klimaschutz am 30. September 2022
Circa 1/3 unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz. Ein enormes Potenzial, um diese Zeit für eine gute Sache einzusetzen: Klima-, Umwelt- und Artenschutz, Ressourcenschonung, soziale Gerechtigkeit, ein gutes Leben. Welche Chancen und Perspektiven bietet die nachhaltige Arbeitswelt für Dich?Wie findest Du eine für Dich sinnerfüllte Arbeit, die zu Dir passt?Mit welchen Lösungen reagieren Unternehmen auf
11.01.2022 | Jugendforum: Raum für Ideen, Inspirationen und Lösungen
Jugendforum „Klimaschutz zum Beruf machen“ von fokus.energie e.V. gab viele Impulse Ob Jobs, Existenzgründung, Ausbildung oder Studium: Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen, NPOs, Unternehmen und Hochschulen informierten beim Jugendforum des Energie-Netzwerks fokus.energie e.V. im Stream rund um den Themenbereich „Klimaschutz zum Beruf machen“. In Kurzvorträgen und Podiumsdiskussionen ging es dabei um nachhaltige Berufe heute, morgen
05.11.2021 | JUGENDFORUM 2021: Klimaschutz zum Beruf machen am 7. Dezember
Ob Schülerinnen und Schüler, Auszubildende oder Studentinnen und Studenten: Per Live-Stream richten sich am 7. Dezember 24 Impuls- und Kurzvorträge mit Fragerunden thematisch und inhaltlich an junge Menschen, die sich mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Dabei gibt’s alles Wichtige zu Berufen, Ausbildung, Studium und Existenzgründung im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende.