Wie funktioniert eigentlich der Klimawandel? Was sind seine Ursachen, was seine Folgen – und was können wir tun? Das Klima-Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der wissenschaftlich fundiertes Wissen leicht verständlich macht – und dabei auch noch Spaß bringt! Der Workshop richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren – ganz ohne Vorwissen! Die Teilnahme
++ Klimaschutzkonzept ++
7 August, 2025 | 23.09.25 Klimawandel als Herausforderung für das innerstädtische Gewerbe
Karlsruhe gehört zu den wärmsten Städten Deutschlands – und das ist nicht nur eine meteorologische Randnotiz, sondern eine echte Herausforderung für die Zukunft unserer Innenstädte. Denn was passiert, wenn es im Sommer regelmäßig 38, 39 oder gar 40 Grad heiß wird? Wenn die Sonne die Pflastersteine aufheizt, die Luft stillsteht und der klassische Stadtbummel zur
20 Mai, 2025 | Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur Klimaschutzkampagne KA°
Mit der Klimakampagne sollen Menschen in Karlsruhe erreicht werden, um sie auf ihrem Weg im Klimaschutz zu begleiten und zu unterstützen. Doch wie kommt die Klimaschutzkampagne in Karlsruhe an? Welche Angebote nutzen die Menschen und was wünschen sie sich noch auf der Klimaplattform? Um das herauszufinden, hat die Stadt Karlsruhe eine Online-Umfrage gestartet: https://umfrage.karlsruhe.de/klimakampagne/ Teilnehmende können
4 Oktober, 2024 | Mitmachen?!
Die Plattform zum Mitmachen von fokus.energie erweitert sich ständig. Aktuell erstellen wir eine Datenbank der Initiativen im Bereich Klimawandel, Energiewende, Mobilitätswende und Wärmewende, die wir als Informationsplattform und Vermittler einem weiteren Kreis an Interessierten zugänglich machen. Mitmachen kann hier jeder! Infos. >> zu den Initiativen auf energie.geladen
16 Februar, 2024 | Zweites Energie- und Klimafestival Karlsruhe
Klimagerechte Energie und Mobilität – Ausstellung, Information, Mitmachaktionen Klimagerechte Energie und Mobilität stehen beim Energie- und Klimafestival Karlsruhe am Samstag, 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem zentralen Karlsruher Festplatz klar und nachhaltig im Fokus. Ob Reduzierung von Treibhausgasen durch aktive Mobilitätsformen, Energieeffizienz oder Klimaschutz mit smarten Ideen zum Energie sparen: Beim
12 Januar, 2024 | Fortschritt beim Klimaschutz in Karlsruhe
Für das Klimaschutzkonzept 2030 liegt ein erster Monitoringbericht vor. Der nun vorliegende Bericht (Link zum Bericht) enthält die Ergebnisse zu jeder der 75 Maßnahmen des Klimaschutzkonzepts sowie eine Energie- und Treibhausgasbilanz für das gesamte Stadtgebiet. Diese Treibhausgasemissionen werden jährlich seit 2007 bilanziert. Das aktuelle Referenzjahr für die Treibhausgase ist aufgrund der Datenverfügbarkeit von externen Stellen
24 November, 2023 | Karlsruhe gewinnt beim „Wattbewerb“
Die Stadt Karlsruhe hat sich erfolgreich auf die Quartals-Challenge des „Wattbewerbs“ eingelassen: „Welche Stadt schafft es, auf ihre Unternehmen zuzugehen und einen Photovoltaik-Ausbauplan abzustimmen?“. Die Klimaallianz Karlsruhe beim Umwelt- und Arbeitsschutz und das Netzwerk EnergieForum der Wirtschaftsförderung Karlsruhe sind aktiv auf Unternehmen zugegangen, um sie auf die Potenziale von Photovoltaik (PV) auf ihren Dächern aufmerksam
14 September, 2023 | Woche der Klimaanpassung vom 18. bis 22. September
Die Stadt Karlsruhe beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 18. bis 22. September. Mit insgesamt sieben Veranstaltungen an allen Wochentagen gibt die Stadtverwaltung einen Einblick in aktuelle Projekte. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Die Stadt Karlsruhe ist in vielen Bereichen von den Folgen des Klimawandels betroffen. Bereits seit
26 Juli, 2023 | Klima – Natur – Eine Welt: Karlsruher Mitmachtag für Morgen am 30. September
Das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist groß in Karlsruhe. Beim „Mitmachtag für Morgen“ am 30. September 2023 auf dem Marktplatz stellen zahlreiche bürgerschaftliche und einige institutionelle Akteure ihre Arbeit vor. Mitmachangebote, Workshops, Projektvorstellungen und vieles mehr machen den Tag zu einer Entdeckungsreise rund um die Themen Klima, Natur und Eine Welt. An den über
10 November, 2022 | AUFTAKT DER „KLIMAALLIANZ KARLSRUHE“ – Bündnis klimaaktiver Unternehmen in Karlsruhe
Kosten, Energie und CO2-Emissionen einsparen: Die „Klimaallianz Karlsruhe“ ist eine freiwillige und kostenfreie Kooperation zwischen der Stadt und Unternehmen in Karlsruhe, mit der die gemeinsame Zusammenarbeit intensiviert und die Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden sollen. Die Kooperationspartner Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, Stadtwerke Karlsruhe, IREES GmbH – Institut