Videos und Präsentationen sind jetzt verfügbar Die Referentinnen und Referenten sorgten mit ihren fundierten Beiträgen für einen energiegeladenen Energiekongress, der bundesweit eine große Aufmerksamkeit erfuhr.Über 400 Teilnehmer folgten den thematischen Blöcken im Stream, beteiligten sich mit Fragen und nutzten auch die interaktive Gelegenheit des Netzwerkens. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: fokus.energie e.V. ist ein
++ Veranstaltungen ++
25.02.2021 | BRENNPUNKT Spezial – Handwerk im Fokus
Energetische Gebäudesanierung: Erfahrungsaustausch und Wege aus dem Umsetzungsstau Als Koordinator des Projekts DiKraft lädt fokus.energie alle Interessierten zum BRENNPUNKT Spezial – Handwerk im Fokus am 25.03.2021 ein. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Karlsruhe und KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur organisiert. Wann: 25. März 2021 I 16:30 – 18:15 Uhr I online
03.11.2020 | DiKraft Online Workshop liefert neue Impulse
Nach rund zwei Jahren Laufzeit veranstaltete das Projektkonsortium am 20.10.2020 seinen zweiten Workshop im Projekt DiKraft mit dem Motto: Youll never work alone: E-Learning-Nuggets für die Nahtstellen bei der energetischen Gebäudesanierung. Ziel des Workshops war es die bisherigen Projektergebnisse vorzustellen und mit den Teilnehmern das weitere Vorgehen zu diskutieren. Darüber hinaus sollte in zwei Arbeitsgruppen
20.10.2020 | Brennpunkt „Geothermie“ im Freien
Am 19. Oktober fand ein BRENNPUNKT zum Thema Geothermie am KIT Campus Nord (KIT-CN) in Kooperation mit dem KIT statt. Dank dem guten Wetter konnte die Veranstaltung mit rund 20 TeilnehmerInnen komplett im Freien stattfinden. Nach einleitenden Worten durch den Geschäftsführer von fokus.energie e.V., Michael Rausch, übernahm Herr Dr. Dietmar Kuhn (KIT) mit der Führung durch MoNiKa (Modularer Niedertemperaturkreislauf Karlsruhe). Auf dem
05.09.2020 | Brennpunkt digital: „Dienstfahrrad – MitarbeiterInnen-Bindung, gesunde Nachhaltigkeit und Steuersparmodell?“
Am 03. September 2020 fand der erste „BRENNPUNKT digital“ statt. Dieser Event stand unter dem Thema Dienstfahrrad und wurde in Kooperation mit der Kazenmaier Fleetservice GmbH durchgeführt. Diese ist Mitglied bei fokus.energie e.V. und unter anderem auf Dienstradleasing spezialisiert. Die beiden Referenten von der Kazenmaier Fleetservice GmbH, Franz-Josef Knoll (Geschäftsführer) und Markus Schnitzer (Produktmanager), zeigten den TeilnehmerInnen,
16.07.2020 | Der erste Energiekongress
Digitale Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der 2-Grad-Strategie in der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK). Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 15.07.2020, mit fast 400 Teilnehmern und Akteuren, sind wir bereits inmitten der Vorbereitungen auf den nächsten Energiekongress. Die Einladung zum Mitmachen ist ernst gemeint. Gestalten Sie mit uns die nächste Veranstaltung. Bleiben Sie am Ball. Am besten melden Sie