Gemeinsam für das Energiesparen engagiert: Netzwerk fokus.energie e.V., Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer Karlsruhe Vor Beginn der wärmeren Jahreszeit erinnern Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe wieder an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um Energiesparen geht. Denn auch für den anstehenden Sommer gilt: Wenn Klimaanlagen um 3 Grad höher eingestellt
++ Unternehmen ++
31.03.2023 | Energiekongress 2023 – Das Programm steht und die Ticketbuchung ist freigeschaltet
10.11.2022 | AUFTAKT DER „KLIMAALLIANZ KARLSRUHE“ – Bündnis klimaaktiver Unternehmen in Karlsruhe
Kosten, Energie und CO2-Emissionen einsparen: Die „Klimaallianz Karlsruhe“ ist eine freiwillige und kostenfreie Kooperation zwischen der Stadt und Unternehmen in Karlsruhe, mit der die gemeinsame Zusammenarbeit intensiviert und die Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden sollen. Die Kooperationspartner Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, Stadtwerke Karlsruhe, IREES GmbH – Institut
29.07.2022 | Energie- und Klimafestival in Karlsruhe am 24. September 2022
„KA – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der Stadt Karlsruhe, Energienetzwerk fokus.energie e.V. und Messe Karlsruhe informieren im Rahmen der landesweiten Energiewendetage und Nachhaltigkeitstage 2022 am Samstag, 24. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Karlsruher Festplatz beim ersten Energie- und Klimafestival mit vielen weiteren Initiativen, Vereinen, Organisationen und Gruppen rund um Klimaschutz, Energiesparen und
14.07.2022 | „3 Grad JETZT“-Initiative von fokus.energie e.V. und IHK Karlsruhe ist gestartet
„Wir wollen etwas tun, wir müssen jetzt etwas tun!“ „3 Grad JETZT“-Initiative aus Karlsruhe soll Entlastung bringen. Es ist ein deutlicher Aufruf zum Mitmachen, was das Energienetzwerk fokus.energie e.V. und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe gemeinsam auf den Weg bringen. Mit der „3 Grad JETZT“-Initiative können sich alle einbringen, ob Unternehmen oder Bürgerinnen und Bürger
04.05.2022 | Energiekongress am 22. Juni 2022
Das wird Ihnen geboten: zwei Keynotes, 16 Kurzvorträge, vier Diskussions-/Fragerunden rund um die Themen Wärmewende und Energiewende Ging es bislang bei den Themen Wärmewende und Energiewende hauptsächlich um CO2-Einsparung, bekommt der Aspekt des Energiesparens nun eine stärkere Bedeutung. Die massiv steigenden Energiepreise belasten Verbraucher! Die aktuelle Entwicklung erhält so eine zusätzliche Brisanz: Durch die aktuelle
11.01.2022 | Jugendforum: Raum für Ideen, Inspirationen und Lösungen
Jugendforum „Klimaschutz zum Beruf machen“ von fokus.energie e.V. gab viele Impulse Ob Jobs, Existenzgründung, Ausbildung oder Studium: Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen, NPOs, Unternehmen und Hochschulen informierten beim Jugendforum des Energie-Netzwerks fokus.energie e.V. im Stream rund um den Themenbereich „Klimaschutz zum Beruf machen“. In Kurzvorträgen und Podiumsdiskussionen ging es dabei um nachhaltige Berufe heute, morgen
05.11.2021 | JUGENDFORUM 2021: Klimaschutz zum Beruf machen am 7. Dezember
Ob Schülerinnen und Schüler, Auszubildende oder Studentinnen und Studenten: Per Live-Stream richten sich am 7. Dezember 24 Impuls- und Kurzvorträge mit Fragerunden thematisch und inhaltlich an junge Menschen, die sich mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Dabei gibt’s alles Wichtige zu Berufen, Ausbildung, Studium und Existenzgründung im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende.
29.07.2021 | Transformation beim Thema Wasserstoff erlebbar
In Zusammenarbeit mit der TechnoloieRegion Karlsruhe und dem Fraunhofer ICT veranstaltete fokus.energie e.V. am 26. Juli einen BRENNPUNKT rund um das Thema Wasserstoff, Baustein der Energiewende. Ob wissenschaftliche, technologische, wirtschaftliche, ökologische oder gesellschaftliche Gesichtspunkte: Über internationale 110 Teilnehmer folgten der Online-Veranstaltung, „Ausdruck der Wertigkeit und der Aktualität des Themas“, so Hilmar F. John, fokus.energie-Geschäftsführer. „Wichtig war
20.05.2021 | Rückblick Energiekongress 2021
Videos und Präsentationen sind jetzt verfügbar Die Referentinnen und Referenten sorgten mit ihren fundierten Beiträgen für einen energiegeladenen Energiekongress, der bundesweit eine große Aufmerksamkeit erfuhr.Über 400 Teilnehmer folgten den thematischen Blöcken im Stream, beteiligten sich mit Fragen und nutzten auch die interaktive Gelegenheit des Netzwerkens. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: fokus.energie e.V. ist ein