Der Agenda 21 Karlsruhe e.V., der Klima-Aktion Karlsruhe e. V. und das TRIANGEL laden zu einem offenen Austausch über Themen wie Wärmewende, nachhaltiges Wohnen, bürgerschaftliches Engagement, Stadtplanung und Urban Gardening ein:
Zukunft nachhaltig gestalten. Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit.
Es gibt aktuell viele Fragen des gesellschaftlichen Wandels. Und es gibt auch Antworten, wie die ARD Dokumentationsreihe „Wir können auch anders“ zeigt. Anke Engelke, Anette Frier, Axel Prahl und weitere beleuchten verschiedene gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Themen aus unterschiedlichen Perspektiven und stellen Alternativen zu den bestehenden Systemen vor, die Mut machen.
Gemeinsam wollen wir Ausschnitte der Dokumentationsreihe anschauen. Im Anschluss laden wir Sie ein, Ihre eigenen Ideen und Perspektiven einzubringen. In kleinen moderierten Breakout-Sessions (Kleingruppen) haben Sie die Möglichkeit, mit Akteurinnen und Akteuren zu Themen der nachhaltigen Entwicklung in Karlsruhe ins Gespräch zu kommen. Lernen Sie andere Nachhaltigkeitsinteressierte kennen und tauschen Sie sich aus. Auch wir können anders!
Termin: Montag, 5. Mai 2025, ab 17.30 Uhr bis circa 20 Uhr
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum, Kaiserstr. 93, 76133 Karlsruhe
Für eine gute Planung freuen wir uns über eine Anmeldung per E-Mail an agenda21@karlsruhe.de.