Im kommenden Monat blickt die Welt auf Belém in Brasilien, wo vom 10. bis 21. November 2025 die 30. UN-Klimakonferenz („COP30“, https://unfccc.int/cop30) tagt, um die Umsetzung des Pariser Abkommens zu überprüfen, dabei den Fokus unter anderem auf Amazonas-Schutz, Klimafinanzierung für den Globalen Süden und die fossile Energiewende legt. Parallel dazu bringt Karlsruhe die globale Klimadebatte
++ Klimaschutz ++
2 Oktober, 2025 | 17.10.25 Environment Lecture: Städte in Zeiten des Klimawandels
Datum/Zeit: Fr, 17.10., 17:00–18:30 Uhr Typ: Vortrag im Rahmen der KIT Science Week mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt München Ort: KIT-Campus Süd, Geb. 30.95 (Audimax)
2 Oktober, 2025 | 17.10.25 Das Klima Puzzle – Wir haben die Karten in der Hand!
Ein wissenschaftlicher, kooperativer und kreativer Workshop, um mehr über das Klima zu lernen! Das Serious Game – weltweit unter dem Namen „Climate Fresk“ bekannt – ist basiert auf den Berichten des Weltklimarats IPCC und schlüsselt die wichtigsten Informationen mit Hilfe von 42 Spielkarten auf. Als Team bringt man diese Karten in eine Ursachen-Wirkungsbeziehung und erkennt
2 Oktober, 2025 | 15.10.25 Sag mal, ITAS – Wie geht Klimaschutz per Handabdruck?
Datum/Zeit: Mi, 15.10., 12:00–14:00 Uhr | Typ: Diskussion im Rahmen der KIT Science Week | Ort: MobiLab am Friedrichsplatz
2 Oktober, 2025 | 14.10.25 Unser Handabdruck: Gemeinsam aktiv im Klimaschutz
Datum/Zeit: Di, 14.10., 17:00–18:30 Uhr | Typ: Workshop im Rahmen der KIT Science Week | Ort: Zukunftsraum Karlsruhe | Anmeldung unter: markus.szaguhn@kit.edu
18 September, 2025 | 6.-21.10.25 KEK on tour in Durlach
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und das Stadtamt Durlach laden ein zur Aktionswoche „KEK on tour – Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung“. Vom 06. bis 21. Oktober gibt es in Durlach vielfältige kostenfreie Aktionen für Hauseigentümerinnen und -eigentümer, Mieterinnen und Mieter sowie für Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie! Während des Aktionszeitraums haben die Bürgerinnen und
16 September, 2025 | 2.10.2025 Die KliX³-Deutschlandticket-Tour
Mit KliX³ möchten wir zeigen, dass jede:r mit einem konkreten Klimaplan einen großen Unterschied fürs Klima machen kann – ohne sich dabei zu überfordern. Mit unserer KliX³-Deutschlandticket-Tour bringen wir dieses Wissen und den Dreiklang fürs Klima direkt in die Kommunen. Also: Wenn die KliX³-Deutschlandticket-Touram 2.10.25 nach Karlsruhe kommt, seien Sie dabei! Weitere Infos: https://klix3.de/deutschlandticket-tour/
7 August, 2025 | 3.11.25 Klima-Puzzle in Durlach
Wie funktioniert eigentlich der Klimawandel? Was sind seine Ursachen, was seine Folgen – und was können wir tun? Das Klima-Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der wissenschaftlich fundiertes Wissen leicht verständlich macht – und dabei auch noch Spaß bringt! Der Workshop richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren – ganz ohne Vorwissen! Die Teilnahme
7 August, 2025 | 23.09.25 Klimawandel als Herausforderung für das innerstädtische Gewerbe
Karlsruhe gehört zu den wärmsten Städten Deutschlands – und das ist nicht nur eine meteorologische Randnotiz, sondern eine echte Herausforderung für die Zukunft unserer Innenstädte. Denn was passiert, wenn es im Sommer regelmäßig 38, 39 oder gar 40 Grad heiß wird? Wenn die Sonne die Pflastersteine aufheizt, die Luft stillsteht und der klassische Stadtbummel zur
18 Juli, 2025 | „Climate Camp“ in Karlsruhe: neue Ideen für die Energiewende
Junge Menschen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Energie- und Klimazukunft Wie gelingt die Energiewende konkret? Mit frischen Ideen, mutigen Köpfen und gezielter Förderung: Genau hier setzt das kostenfreie „Climate Camp“ in Karlsruhe an. Initiiert durch das Projekt „energie.geladen“, die Plattform zum Mitmachen vom Netzwerk fokus.energie e.V., und gefördert vom Umweltbundesamt, brachte das „Climate