Wie funktioniert eigentlich der Klimawandel? Was sind seine Ursachen, was seine Folgen – und was können wir tun? Das Klima-Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der wissenschaftlich fundiertes Wissen leicht verständlich macht – und dabei auch noch Spaß bringt! Der Workshop richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren – ganz ohne Vorwissen! Die Teilnahme
++ Klimaschutz ++
07.08.2025 | 23.09.25 Klimawandel als Herausforderung für das innerstädtische Gewerbe
Karlsruhe gehört zu den wärmsten Städten Deutschlands – und das ist nicht nur eine meteorologische Randnotiz, sondern eine echte Herausforderung für die Zukunft unserer Innenstädte. Denn was passiert, wenn es im Sommer regelmäßig 38, 39 oder gar 40 Grad heiß wird? Wenn die Sonne die Pflastersteine aufheizt, die Luft stillsteht und der klassische Stadtbummel zur
18.07.2025 | „Climate Camp“ in Karlsruhe: neue Ideen für die Energiewende
Junge Menschen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Energie- und Klimazukunft Wie gelingt die Energiewende konkret? Mit frischen Ideen, mutigen Köpfen und gezielter Förderung: Genau hier setzt das kostenfreie „Climate Camp“ in Karlsruhe an. Initiiert durch das Projekt „energie.geladen“, die Plattform zum Mitmachen vom Netzwerk fokus.energie e.V., und gefördert vom Umweltbundesamt, brachte das „Climate
20.05.2025 | Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur Klimaschutzkampagne KA°
Mit der Klimakampagne sollen Menschen in Karlsruhe erreicht werden, um sie auf ihrem Weg im Klimaschutz zu begleiten und zu unterstützen. Doch wie kommt die Klimaschutzkampagne in Karlsruhe an? Welche Angebote nutzen die Menschen und was wünschen sie sich noch auf der Klimaplattform? Um das herauszufinden, hat die Stadt Karlsruhe eine Online-Umfrage gestartet: https://umfrage.karlsruhe.de/klimakampagne/ Teilnehmende können
16.04.2025 | The Climate Camp – jetzt bewerben
Willst du was bewegen, bist du kreativ, technikbegeistert und voller Energie? Dann bringe deine Ideen mit – und arbeite schon jetzt in einem Team gegen den Klimawandel! Über das Climate Camp Das „Climate Camp“ ist ein vom Umweltbundesamt gefördertes Projekt und wird vom Energienetzwerk fokus.energie e.V. organisiert. Es verfolgt das Ziel die Entwicklung von Ideen zum Klimaschutz
10.04.2025 | 5. Mai 2025 – Unsere Zukunft: Gesprächsabend für eine lebenswerte Stadt
Der Agenda 21 Karlsruhe e.V., der Klima-Aktion Karlsruhe e. V. und das TRIANGEL laden zu einem offenen Austausch über Themen wie Wärmewende, nachhaltiges Wohnen, bürgerschaftliches Engagement, Stadtplanung und Urban Gardening ein: Zukunft nachhaltig gestalten. Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit. Es gibt aktuell viele Fragen des gesellschaftlichen Wandels.
13.03.2025 | Deine Vision für Karlsruhe | Bewerbungsfrist 31.03.2025
Du hast Ideen für einen schöneren, klimafreundlichen, lebenswerten, öffentlichen Raum in Karlsruhe? Zeige sie uns! Mache ein Foto von einem Ort in Karlsruhe, für den Du Deine Zukunftsvision erstellst. Zeichne, collagiere, schreibe auf dem Bild, digital oder analog. Gestalte den Ort, wie Du ihn in Zukunft gerne nutzen möchtest. Bitte sende uns das Bild mit
21.11.2024 | Themenabend: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Energiewende aktiv gestalten und laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Themenabend zum zukunftssicheren Heizen und zur Stromerzeugung für Eigenheimbesitzende am Donnerstag, den 28. November 2024 ein.Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Gebrauch von PV-Anlagen und Wärmepumpen. Unser Experten-Team bringt Ihnen in verständlichen und praxisnahen Vorträgen die Vorteile und Funktionsweisen von klimafreundlichen Energielösungen näher. Veranstaltungsdetails:Photovoltaikanlagen: Erfahren
04.10.2024 | Mitmachen?!
Die Plattform zum Mitmachen von fokus.energie erweitert sich ständig. Aktuell erstellen wir eine Datenbank der Initiativen im Bereich Klimawandel, Energiewende, Mobilitätswende und Wärmewende, die wir als Informationsplattform und Vermittler einem weiteren Kreis an Interessierten zugänglich machen. Mitmachen kann hier jeder! Infos. >> zu den Initiativen auf energie.geladen
03.09.2024 | Jubiläumsfeier 10 Jahre fokus.energie e.V.
Das Energienetzwerk fokus.energie e.V. feiert am Montag, 14. Oktober, sein zehnjähriges Bestehen Ob zum Beispiel der von „Start-up BW“ geförderte AXEL – Der Energie-Accelerator für Start-ups in Baden-Württemberg und darüber hinaus, „Demo Days“, Startup-Energie-Pokal, Brennpunkte, Projekt DiKraft, „3 Grad Jetzt“-Initiative, Energie- & Klimafestivals, Energiekongresse oder Jugendforen: Mit Stolz blicken wir in dieser Zeit auf viele