3. bis 5. Juli 2025 Energie ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Wir laden Sie herzlich zur Jahresausstellung KURZ SCHLUSS ENERGIE des Studiengangs Informationsdesign vom 3.-5. Juli 2025 an der Hochschule Karlsruhe ein. In Infografiken, Foto, Videos und Multi-Media-Installationen befassen sich die Studierenden u.a. mit Energieressourcen, Energiemanagement und Energieverbrauch – aber auch mit der sozialen Energie der Gesellschaft.
++ ++
20.05.2025 | Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur Klimaschutzkampagne KA°
Mit der Klimakampagne sollen Menschen in Karlsruhe erreicht werden, um sie auf ihrem Weg im Klimaschutz zu begleiten und zu unterstützen. Doch wie kommt die Klimaschutzkampagne in Karlsruhe an? Welche Angebote nutzen die Menschen und was wünschen sie sich noch auf der Klimaplattform? Um das herauszufinden, hat die Stadt Karlsruhe eine Online-Umfrage gestartet: https://umfrage.karlsruhe.de/klimakampagne/ Teilnehmende können
10.04.2025 | 5. Mai 2025 – Unsere Zukunft: Gesprächsabend für eine lebenswerte Stadt
Der Agenda 21 Karlsruhe e.V., der Klima-Aktion Karlsruhe e. V. und das TRIANGEL laden zu einem offenen Austausch über Themen wie Wärmewende, nachhaltiges Wohnen, bürgerschaftliches Engagement, Stadtplanung und Urban Gardening ein: Zukunft nachhaltig gestalten. Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit. Es gibt aktuell viele Fragen des gesellschaftlichen Wandels.
13.03.2025 | Deine Vision für Karlsruhe | Bewerbungsfrist 31.03.2025
Du hast Ideen für einen schöneren, klimafreundlichen, lebenswerten, öffentlichen Raum in Karlsruhe? Zeige sie uns! Mache ein Foto von einem Ort in Karlsruhe, für den Du Deine Zukunftsvision erstellst. Zeichne, collagiere, schreibe auf dem Bild, digital oder analog. Gestalte den Ort, wie Du ihn in Zukunft gerne nutzen möchtest. Bitte sende uns das Bild mit
21.11.2024 | Themenabend: Zukunftssicher Heizen und Strom erzeugen
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Energiewende aktiv gestalten und laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Themenabend zum zukunftssicheren Heizen und zur Stromerzeugung für Eigenheimbesitzende am Donnerstag, den 28. November 2024 ein.Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Gebrauch von PV-Anlagen und Wärmepumpen. Unser Experten-Team bringt Ihnen in verständlichen und praxisnahen Vorträgen die Vorteile und Funktionsweisen von klimafreundlichen Energielösungen näher. Veranstaltungsdetails:Photovoltaikanlagen: Erfahren