Energetische Gebäudesanierung: Erfahrungsaustausch und Wege aus dem Umsetzungsstau Als Koordinator des Projekts DiKraft lädt fokus.energie alle Interessierten zum BRENNPUNKT Spezial – Handwerk im Fokus am 25.03.2021 ein. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Karlsruhe und KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur organisiert. Wann: 25. März 2021 I 16:30 – 18:15 Uhr I online
++ ++
22.01.2021 | StädteChallenge „Faktor 2“
Fossil Free Karlsruhe initiiert ein Solar-Wettbewerb unter Städten: Welche Stadt schafft es als erste, ihre Photovoltaik-Leistung zu verdoppeln? Der Wettbewerb startet am 21.02.2021. Zum „Faktor2“ Die Grüne Fraktion stellte ein Antrag zur Beratung im Gemeinderat am 23.02.2021 über die Teilnahme der Stadt Karlsruhe an der StädteChallenge „Faktor2“. „Wir möchten, dass durch die Teilnahme an dem
03.11.2020 | DiKraft Online Workshop liefert neue Impulse
Nach rund zwei Jahren Laufzeit veranstaltete das Projektkonsortium am 20.10.2020 seinen zweiten Workshop im Projekt DiKraft mit dem Motto: Youll never work alone: E-Learning-Nuggets für die Nahtstellen bei der energetischen Gebäudesanierung. Ziel des Workshops war es die bisherigen Projektergebnisse vorzustellen und mit den Teilnehmern das weitere Vorgehen zu diskutieren. Darüber hinaus sollte in zwei Arbeitsgruppen
20.10.2020 | Brennpunkt „Geothermie“ im Freien
Am 19. Oktober fand ein BRENNPUNKT zum Thema Geothermie am KIT Campus Nord (KIT-CN) in Kooperation mit dem KIT statt. Dank dem guten Wetter konnte die Veranstaltung mit rund 20 TeilnehmerInnen komplett im Freien stattfinden. Nach einleitenden Worten durch den Geschäftsführer von fokus.energie e.V., Michael Rausch, übernahm Herr Dr. Dietmar Kuhn (KIT) mit der Führung durch MoNiKa (Modularer Niedertemperaturkreislauf Karlsruhe). Auf dem
05.09.2020 | Brennpunkt digital: „Dienstfahrrad – MitarbeiterInnen-Bindung, gesunde Nachhaltigkeit und Steuersparmodell?“
Am 03. September 2020 fand der erste „BRENNPUNKT digital“ statt. Dieser Event stand unter dem Thema Dienstfahrrad und wurde in Kooperation mit der Kazenmaier Fleetservice GmbH durchgeführt. Diese ist Mitglied bei fokus.energie e.V. und unter anderem auf Dienstradleasing spezialisiert. Die beiden Referenten von der Kazenmaier Fleetservice GmbH, Franz-Josef Knoll (Geschäftsführer) und Markus Schnitzer (Produktmanager), zeigten den TeilnehmerInnen,
15.08.2020 | DiKraft Betriebscoaching: Fit für die Zukunft!
Agiles Projektmanagement und digitale Tools für Handwerk? Das wird in den kostenfreien Workshops des Projekts Dikraft zusammen mit Handwerksbetrieben wie Friedwald Doll GmbH und Königstuckateur, durchgeführt von Projektpartner itb, angegangen. Die Betriebe steigern Wettbewerbsfähigkeit und wenden digitalen Handwerkertools an, um die Kommunikation und Koordination sowohl intern als auch mit deinen Kunden zu verbessern. Hat Ihr Betrieb auch