Das wird Ihnen geboten: zwei Keynotes, 16 Kurzvorträge, vier Diskussions-/Fragerunden rund um die Themen Wärmewende und Energiewende Ging es bislang bei den Themen Wärmewende und Energiewende hauptsächlich um CO2-Einsparung, bekommt der Aspekt des Energiesparens nun eine stärkere Bedeutung. Die massiv steigenden Energiepreise belasten Verbraucher! Die aktuelle Entwicklung erhält so eine zusätzliche Brisanz: Durch die aktuelle
++ ++
17.03.2022 | DiKraft: Erkenntnisse und Impulse am 17. März 2022
Das Handwerk im Fokus der energetischen Gebäudesanierung Um die Ziele eines klimaneutralen Gebäudebestands zu erreichen, ist neben dem Einsatz von erneuerbaren Energien auch eine bessere Energieeffizienz bei Gebäuden nötig. Ein zentraler Akteur bei diesen Vorhaben ist das Handwerk – als Planer und Umsetzer konkreter Maßnahmen. Bei der energetischen Gebäudesanierung arbeiten verschiedene Gewerke, wie Dachdecker oder
20.02.2022 | GEWINNSPIEL: Eins von 10 Balkon-Modulen gewinnen
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur verlost Solar-Balkon-Module. Wie kann man am Gewinnspiel teilnehmen? Lassen Sie sich im KEK-Beratungszentrum Klima Energie Mobilität kostenfrei beraten. Unter allen Teilnehmenden aus Karlsruhe, die bis zum 31. März 2022 eines der Bilderrätsel zum Thema Photovoltaik lösen und ihre Postkarte mit zu einem Termin im Beratungszentrum Klima Energie Mobilität bringen, werden 10
11.01.2022 | Jugendforum: Raum für Ideen, Inspirationen und Lösungen
Jugendforum „Klimaschutz zum Beruf machen“ von fokus.energie e.V. gab viele Impulse Ob Jobs, Existenzgründung, Ausbildung oder Studium: Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen, NPOs, Unternehmen und Hochschulen informierten beim Jugendforum des Energie-Netzwerks fokus.energie e.V. im Stream rund um den Themenbereich „Klimaschutz zum Beruf machen“. In Kurzvorträgen und Podiumsdiskussionen ging es dabei um nachhaltige Berufe heute, morgen
05.11.2021 | JUGENDFORUM 2021: Klimaschutz zum Beruf machen am 7. Dezember
Ob Schülerinnen und Schüler, Auszubildende oder Studentinnen und Studenten: Per Live-Stream richten sich am 7. Dezember 24 Impuls- und Kurzvorträge mit Fragerunden thematisch und inhaltlich an junge Menschen, die sich mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Dabei gibt’s alles Wichtige zu Berufen, Ausbildung, Studium und Existenzgründung im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende.
05.10.2021 | Brennpunkt Spezial – Handwerk im Fokus am 8. November
Intelligente Heizungssysteme und neue Geschäftsmodelle mit Contracting Über die Intelligente Heizungssysteme und neue Geschäftsmodelle mit Contracting möchten wir Sie bei der letzten Veranstaltung unserer Reihe BRENNPUNKT Spezial mit Handwerk im Fokus im Jahr 2021 informieren. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Karlsruhe und KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur laden wir Sie am Montag, den 8.
15.09.2021 | 2. BRENNPUNKT zum Thema Wasserstoff am 11. Oktober
Weiterer BRENNPUNKT von „fokus.energie e.V.“ zum Themenbereich Wasserstoff. Über 110 internationale Teilnehmer folgten der ersten Online-Veranstaltung zum Thema „Wasserstoff, Baustein der Energiewende“ (zum Bericht). Ob wissenschaftliche, technologische, wirtschaftliche, ökologische oder gesellschaftliche Gesichtspunkte: „Wichtig war, einzelne Teilbereiche zu beleuchten, Praxisbeispiele aufzuzeigen und auch dem Themenbereich Anwendungen einen entsprechenden Raum zu bieten“, so Hilmar F. John, fokus.energie-Geschäftsführer.
29.07.2021 | Transformation beim Thema Wasserstoff erlebbar
In Zusammenarbeit mit der TechnoloieRegion Karlsruhe und dem Fraunhofer ICT veranstaltete fokus.energie e.V. am 26. Juli einen BRENNPUNKT rund um das Thema Wasserstoff, Baustein der Energiewende. Ob wissenschaftliche, technologische, wirtschaftliche, ökologische oder gesellschaftliche Gesichtspunkte: Über internationale 110 Teilnehmer folgten der Online-Veranstaltung, „Ausdruck der Wertigkeit und der Aktualität des Themas“, so Hilmar F. John, fokus.energie-Geschäftsführer. „Wichtig war
08.06.2021 | BRENNPUNKT Spezial – Handwerk im Fokus am 12. Juli
Integration der Gebäudetechnik bei der energetischen Sanierung der Gebäudehülle In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Karlsruhe und der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH setzt fokus.energe e.V. die „Brennpunkt Spezial“-Reihe fort. Im Rahmen des vom BMBF und mit Mitteln des ESF geförderten Projekts DiKraft setzen wir unseren Fokus auf das Handwerk. Der nächste „Brennpunkt Spezial“ ist am
20.05.2021 | Rückblick Energiekongress 2021
Videos und Präsentationen sind jetzt verfügbar Die Referentinnen und Referenten sorgten mit ihren fundierten Beiträgen für einen energiegeladenen Energiekongress, der bundesweit eine große Aufmerksamkeit erfuhr.Über 400 Teilnehmer folgten den thematischen Blöcken im Stream, beteiligten sich mit Fragen und nutzten auch die interaktive Gelegenheit des Netzwerkens. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: fokus.energie e.V. ist ein